Seit 2004 entwickelt Stadt:Labor – Architekten einzigartige Räume. Wir begleiten unsere Kunden von der Planung bis zur Realisierung. Das Büro ist in ein dynamisches, interdisziplinäres Netzwerk von Projektpartnern und Konsulenten eingebunden.

Durch unsere Erfahrung als Raumplaner, Moderator von Bürgerbeteiligungen, Mitglied in Denkmal-, SOG- und Ensembleschutzgremien, sowie unsere zahlreichen Um- und Neubauprojekte sind wir hier perfekt darauf vorbereitet schnell und unkompliziert Lösungen zu erarbeiten.

Team

M.Sci dott.arch DI ZT Martin Mutschlechner
Als Architekt und Stadtplaner arbeitet er schwerpunktmäßig im Bereich Stadt- und Ortsentwicklung sowie öffentliche Bauten. Neben seiner Tätigkeit als Gastdozent an mehreren Universitäten im In- und Ausland, wie an der Universität Venedig oder am Berlage Institut in Rotterdam, publiziert er in verschiedenen nationalen und internationalen Medien und moderiert Symposien sowie Workshops. Seine Arbeiten wurden unter anderem auf der Biennale in Venedig und Rotterdam sowie bei der Archilab Ausstellung in Orleans gezeigt.

Mag. Arch. DI Barbara Lanz
Als Architektin und Kunsthistorikerin arbeitet sie schwerpunktmäßig in der historischen Bauforschung und übernimmt Planungs- und Beratungstätigkeiten im Bestand. Ihr Arbeitsfeld ist topografisch und inhaltlich weit gestreut, es umfasst – von der wissenschaftlichen Bearbeitung bis zur Baustellenbegleitung und Planung – alle Abläufe im Umgang mit historischer Bausubstanz. Dabei werden Objekte im profanen und sakralen Bereich und in unterschiedlichster Größenordnung – Ruinenbauteile und Festungsanlagen, technische Denkmale, städtische und bäuerliche Wohnhäuser, sowie ganze Orts- und Stadtensembles – betreut.

Auswahl unserer Kunden

Amt Natur und Landschaft, ARZ – Allgemeines Rechenzentrum, ASFINAG, BDA- Bundesdenkmalamt Tirol, Berlage Institut, Bozen, Braunau a.I., Brixen, CC Wien Invest GmbH, Dorferneuerung, EOS – Export Organisation Südtirol, Hotel Sport Alm, IIG, Innsbruck, Kartitsch, Klausen, Landesbaudirektion – Hochbau, Lienz, Mönichkirchen, Nordtirol, Schloss Lindach, Schultz Gruppe, Steinwanderhof, Swarovski, Tiroler Landesmuseen, Toblach, Universität Innsbruck, Universität Venedig, Veidlerhof, Villach, Widum Antholz.

Auszeichnungen

Nachricht senden

Nachhaltigkeit

In unserem Architekturbüro legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und das Wohlbefinden der Menschen, die die von uns entworfenen Räume nutzen. Wir glauben, dass gute Architektur ihre Auswirkungen auf die Umwelt minimieren und ihren Nutzen für die Menschen maximieren sollte. Um dies zu erreichen, verwenden wir durchdachte Entwurfstechniken und legen bei allen unseren Projekten Wert auf Nachhaltigkeit. Außerdem setzen wir effiziente Baumethoden ein und halten den Material- und Energieverbrauch in unseren Gebäuden in Grenzen. Wir bemühen uns, die Kreislaufwirtschaft in unsere Projekte einzubauen, so dass Materialien wiederverwendet und umgenutzt werden können, und wir entwerfen sogar Szenarien für die zukünftige Anpassungsfähigkeit unserer Gebäude.

Wir glauben, dass Nachhaltigkeit eng mit gutem Design verbunden ist. Durch die Gestaltung schöner, anpassungsfähiger und angenehmer Räume, die täuschend einfach sind und aus nachhaltigen, lokalen und natürlichen Materialien bestehen, können wir zur Lösung der Klimakrise beitragen. Unser Ziel ist es, Gebäude zu schaffen, die zeitlos, dauerhaft schön und anpassungsfähig sind und die die Menschen lieben und über Jahre hinweg nutzen wollen.

Projektliste

2005 Masterplan Shopping, Istambul, TÜ
2007 Masterplan Astana, Rotterdam, NL
2007 Masterplan Brixen 2020, Brixen, IT
2007 Masterplan und Dorferweiterung Teis, Villnöss, IT
2007 Masterplan Dorferweiterung, Plaus, IT
2010 LA21 Braunau am Inn, Braunau a.I, AT
2011 Raumplanung, Scharnitz, AT
2012 Touristische Masterplan Pfelders, Pfelders, IT
2012 Gestaltung Genussfestival 2012, Bozen, IT
2012 Gestaltung Stadtplan, Lienz, AT
2012 A1-Westautobahn, Salzburg, AT
2012 Besucherfrequenz Klausen, Klausen, IT
2012 Masterplan Klausen, Klausen, IT
2012 Quartiersplanung Priel, Brixen, IT
2014 Gestaltung Genussfestival 2014, Bozen, IT
2014 Dorfentwicklung mit Bürgerbeteiligung, Mils b.I., AT
2014 Neugestaltung Dorfzentrum und
Orientierungssystem, Mönichkirchen, AT
2015 LA21 Stadtviertel Vill, Innsbruck, AT
2016 Masterplan, Durchführungsplan Wohnbau, Vintl, IT
2016 Wirtschaftsform Kirchberg mit Bürgerbeteiligung,
Kirchberg, AT
2016 Kooperativer Planungsprozess Wohnbau #
Campagne Areal, Innsbruck, AT
2016 Lokale Agenda 21, Vill, AT
2016 Besucherleistsystem, Klausen, IT
2017 Hochhausstudie Sandwirt, Innsbruck, AT
2017 Gottardi, Geschäftshaus, Innsbruck, AT
2017 Positionierung Klausen, Klausen, IT
2018 Brixen Nord, Brixen, IT
2020 Dorfplatz und Gemeinschaftshaus, Schönberg, AT
2020 Sportzone Pfeffersberg, Brixen, IT
2021 Schenoni Kaserne, Masterplan, Brixen, IT
2021 Bruneck Ost, Leitbild, Bruneck, IT
2022 Aqarena Park, Brixen, IT
2023 Priel Arena. Brixen, IT
2023 Innovalley Campus, Brixen, IT

 

1997 Haus W, Neuhofen A.d.K., AT
1998 Ferienhaus Gleinser Höfe, Schönberg, AT
2000 Haus O, Braunau a.I, AT
2002 Büro Maria Theresienstrasse 10, Innsbruck, AT
2003 Neubau Straßenbaugebäude, Tisens, IT
2003 Gestaltung Schauraum, MG Interior, Innsbruck, AT
2005 Haus mit Kapelle, Gärberbach, AT
2006 Neubau Institut für Architekturtheorie, Innsbruck, AT
2007 Vertikale, Neubau Kletterzentrum, Brixen, IT
2007 Hotel Sportalm, Kirchberg, AT
2007 Haus Somavilla, Fulpmes, AT
2007 Haus WU, Perg, AT
2008 Haus Valazza, Innsbruck, AT
2008 Haus S, Attersee, AT
2009 Hotelstudie Mittelgebirge, Brixen, IT
2009 Praxis Somavilla, Fulpmes, AT
2009 Haus G., Hard, AT
2010 Denkmalgeschützes Kesslerhaus, Tisens, IT
2010 Umbau,denkmalgeschütztes Schloss Lindach, AT
2011 Weinverkostung Zoller Saumwald, Hatting, AT
2011 Sanierung, Umbau Wachenhauserhof, Arzl, AT
2011 Haus Wilhelmy, Fulpmes, AT
2012 Neugestaltung Bürohaus ARZ, Innsbruck, AT
2012 Wohnhaus Mayr, Aldrans, AT
2012 A1-Westautobahn, Interventionen, Salzburg, AT
2012 Wohnbau Töpsl, Vintl, IT
2013 Umbau denkmalgeschützer Pfarrwidum, Antholz, IT
2013 Wohnhaus K, Innsbruck, AT
2014 EOS Expo Pavillon 2015, Mailand, IT
2014 Veranstaltungszentrum Astra, Brixen, IT
2014 Grundschule Toblach, Toblach, IT
2015 Denkmalgeschützter Vögelehof, Navis, AT
2015 Büro, ARZ, Innsbruck, AT
2016 Wohnung Draxl, Innsbruck, AT
2016 Stadthaus Templstraße, Innsbruck, AT
2016 Orangerie, Innsbruck, AT
2016 Rainerhof, Kals, AT
2016 Bistro, Pettneu a.A.,
2017 Neugestaltung Palais Trapp, Innsbruck, AT
2017 Frühmesshof, denkmalgeschützer, Untermieming, AT
2017 Pflegplatz, Pavillion, Platzgestaltung, Innichen, IT
2018 Circus, Neugestaltung Büro, Innsbruck, AT
2018 Stadtvilla Heblingstraße,
2018 Fischerhäusl, Innsbruck, AT
2021 Hotel Marent, Fiss, AT
2022 Rotunde, Innsbruck, AT
2022 Gemeindeamt Pfleghaus,Anras, AT
2023 Dabernik, Alkus, AT
2023 Museum Wastl, Längenfeld, AT
2023 Priel Arena, Brixen, IT
2023 Kapelle, Mathon, AT