Touristisches Leit- und Orientierungssystem Mönichkirchen

Mönichkirchen hat als Ort der Erholung und Entspannung für Städter eine lange Tradition. Bereits ab Anfang des 20. Jh. war der heilklimatische Luftkurort aufgrund des gemäßigten Klimas und der besonderen Luftqualität Ziel für die Sommerfrische.

Zeitgemäße Sommerfrische bedeutet Traditionen und Geschichten von damals in das Jetzt und die Zukunft zu transportieren. Mönichkirchen hat das Potenzial Rückzugsort inmitten der Natur zu sein, welcher eine zeigemäße Infrastruktur für seine BewohnerInnen und Gäste bietet.

Eine Vielzahl von Geschichten aus der Sommerfrische haben sich in Mönichkirchen zugetragen und werden bis heute weitererzählt. Mönichkirchen soll weiterhin „eingeatmet“ und mit allen Sinnen erlebbar sein. Ein Ort der Einzigartigkeit und Energie sowie Stabilität und Naturverbundenheit ausstrahlt. Die Honigwabe ist für uns Sinnbild für Natur, Stabilität, Struktur,

 

Auftraggeber

  • Marktgemeinde Mönichkirchen

Partner

  • studio stratum - Ljubljana
  • Rosinak & Partner - Wien