Haus für Single

Geringe Bau und Betriebskosten, hoher gestalterischer und technischer Anspruch; dies war das Anforderungsprofil der Bauherrin für diese Villa.

Hier ein paar Punkte die für den Bau eines kleinen Hauses sprechen.

  1. Leichter zu erhalten. Wer ein Haus hat weiß wieviel Zeit, Energie und Mühe es macht dieses zu erhalten; ein kleineres Haus erfordert weniger Zeit, Energie und Mühe.
  2. Weniger Zeitaufwand für die Reinigung. Und das sollte schon Grund genug sein ein kleines Haus zu bauen
  3. Billiger. Kleinere Häuser sind billiger in der Anschaffung und Erhaltung (Versicherungen, Steuern, Heizung, Kühlung, Strom, etc.).
  4. Weniger Schulden und weniger geringeres Risiko.
  5. Befreiend. Besitz belastet, viel Besitz belastet viel. Je mehr man besitzen, desto unfreier wird man in seinem Handlungsspielraum.
  6. Geringere Umweltbelastung. Ein kleineres Haus benötigt weniger Ressourcen gebaut zu werden und verbraucht weniger Ressourcen im Gebrauch.
  7. Stärkt die familiäre Bindung. Ein kleineres Haus führt zu mehr sozialer Interaktion zwischen den Bewohnern. Und während dies der Grund sein kann, dass viele Menschen ein größere Häuser kaufen, denke ich gerade das Gegenteil der Fall sein sollte.
  8. Weniger Platz zwingt zum Wegwerfen. Der Umzug in ein kleineres Haus zwingt Sie Ihre Sachen auszusortieren.

Auftraggeber

  • privat

Aufgabe

  • Haus für einen Single

Budget

  • € 200.000,-